Hallux valgus – Was Sie über das häufigste Fußproblem wissen sollten

Der Hallux, auch bekannt als Großzeh, ist das erste Gelenk des großen Zehs und eines der am häufigsten betroffenen Gelenke des Körpers. Eine häufige Erkrankung des Hallux ist die sogenannte Hallux valgus, bei der der große Zeh nach außen abweicht. Dies kann zu Schmerzen, Entzündungen und sogar zu Deformitäten des Fußes führen.

Hallux valgus in 2D dargestellt

Hallux rigidus – ein steifes Gelenk

Eine weitere häufige Erkrankung des Hallux ist die Hallux rigidus, bei der das Gelenk steif und unbeweglich wird.

Rötungen bei Hallux rigidus

Die Ursachen für Halluxprobleme können vielfältig sein. Sie können durch Verletzungen, Fehlstellungen der Füße, Überbelastung oder degenerative Erkrankungen wie Arthritis verursacht werden. Ein erhöhtes Risiko besteht auch bei Menschen mit flachen Füßen oder einer Neigung zu X-Beinen.

Fehlstellung im Großzehengelenk

X Beine bei Hallus valgus

Die Symptome von Hallux-Problemen können von Schmerzen und Schwellungen im Großzehengelenk bis hin zu Einschränkungen der Beweglichkeit reichen. In fortgeschrittenen Fällen kann es sogar zu Deformitäten des Fußes kommen.

hallux valus Großzehenballen

Die Behandlung von Halluxproblemen hängt von der Schwere der Erkrankung und den Symptomen ab.

Unsere Behandlungsempfehlung

Unsere empfohlene Behandlungsmöglichkeit wäre die Verwendung der Body Update Knieretter, durch unsere Anleitung bist du auch bestens auf die Anwendung vorbereitet.

Eine konservative Therapie kann Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern. Dazu gehören die Anwendung von Kälte, die Einnahme von Schmerzmitteln und die Verwendung von orthopädischen Einlagen oder Schuhen. In fortgeschrittenen Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um die Deformität des Fußes oder die Schmerzen im Gelenk zu korrigieren.

Halux valus fehlstellung defomiertes gelenk

Eine Vorbeugung von Zeh-Problemen kann durch eine gesunde Lebensweise, regelmäßige Bewegung und das Tragen bequemer und gut sitzender Schuhe erreicht werden. Auch das Vermeiden von längerem Stehen oder Gehen auf harten Untergründen und das Vermeiden von Überbelastungen kann helfen, die Belastungen auf Ihre Füße zu minimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hallux ein häufiges Fußproblem ist, das Schmerzen und Beeinträchtigungen verursachen kann. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung kann dazu beitragen, dass die Erkrankung nicht fortschreitet und das Risiko von Komplikationen verringert werden kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.