Warum die Waden dehnen?
Die Anti-rutsch Wadendehner Keile von Body Update.
Diese Übungen beziehen sich nur auf die Knieretter von Body Update,, den die Beschaffenheit der Form und die passenden Winkel sowie Zusatzmaterial wie der rutschfesten Matte gibt es nur bei den Body Update Keile.


Was bringt Waden dehnen und ist dieser sinnvoll?
Bitte zur Kenntnisnahme:
Alle Tipps und Ratschläge in dieser Broschüre wurden von Body Update mit bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Hierbei gab es Rat von Physiotherapeuten, die geholfen haben, die Übungen gewissenhaft darzustellen.

Trotz der sorgfältigen Prüfung können wir natürlich keine Garantie dafür geben, dass es bei allen gleich effektiv funktioniert.
Die Übungen ersetzen keinen Arztbesuch:
- sollte der Zustand deiner Gefäße sehr schlecht sein,
- du Ablagerungs- und Blutverdünnungs-mittel nehmen,
Solltest du vorsorglich Rücksprache mit deinem Arzt halten, bevor du anfängst, mit dem Wadendehner Set zu trainieren.
Eine 100% Heil- und Erfolgs-versprechen können wir dir leider nicht geben.
Eine Haftung von seitens Body Update für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Die Achilles der Wadendehner.
“Ein Lebenswertes-Leben ohne Schmerzen” ist unser gemeinsames Ziel!

Wir von Body Update sind selbst begeisterte Sport und Fitness Enthusiasten, wir sind der festen Überzeugung, dass man ein Schmerzfreies leben führen kann, wenn man was dafür auf natürliche Art und Weise tut.
Schmerzmittel, Operationen und künstliche Gelenke sollten wirklich die letzte Option sein und schon durch Stärkung der Muskeln vermieden werden.
Inzwischen gibt es auch etliche Studien, die beweisen, dass man durch sportliche Aktivität länger und auch meist glücklicher lebt. Dazu solltest du einfach mal Googlen und du findest bei Schlagwörter wie: “Studien: langes leben durch Fitness” oder “länger leben durch Sport”
Diese und viele weitere Schlagwörter führen zu demselben Ergebnis, dass Bewegung uns länger leben lässt und viele Eigenschaften mit sich bringt, die uns einfach glücklicher sein lässt.
Dabei geht es noch Nichtmal wirklich um schweren Sport, denn man machen muss.

Schon durch einfache Bewegungen im Alltag lassen sich viele Probleme und Schmerzen auf Dauer beheben.
Viele Therapien können auf natürliche Art und Weise helfen. Selbst dann, wenn bereits Entzündungen und strukturelle Schädigungen des Körpers wie etwa Arthrose oder Bandscheibenvorfälle vorliegen.
Selbst Menschen mit chronischen Schmerzzuständen kann oftmals nachhaltig geholfen werden, umso ein schmerzfreies und glückliches Leben zu leben.
Mit dem Kauf dieses Produktes wollen wir uns bei dir bedanken und dir mitteilen, dass du unseren Traum eines schmerzfreien Lebens etwas näher gebracht hast.
Viele Menschen da draußen wissen auch einfach gar nicht, dass sie Schmerzfrei leben können und das nur durch wenige Minuten Übung am Tag.

Erzähle deinen Freunden von dieser Möglichkeit der Eigentherapie und von unserer Selbsthilfe-Maßnahme.
Teile deine Erfahrung mit dem Wadendehner im Internet.
Bewerte und kommentiere deine Erfahrung auf Amazon und schreibe eine Rezension.
Wie nutze ich den Wadendehner?
Kostenloser Übungsbereich für dich
Wir wollen, dass du den Knieretter bestmöglich verwendest und damit du bei den Übungen nicht ganz alleine dastehst und auch visuell siehst, wie die Übungen eigentlich funktioniert, haben wir einen exklusiven Übungsbereich eingerichtet. In der die verschiedenen Ausführungsformen des Wadendehners Bebildert erklärt werden, sodass du das Gerät bestmöglich nutzt und nachhaltig Schmerzen reduzierst.
Was bedeutet Waden dehnen?
Unser Alltag in dieser Moderne bringt es leider oft mit sich, dass unsere Muskeln und Faszien sich von Zeit zu Zeit verkürzen und überspannen.
Oft führt mangelnde und einseitige Bewegung dazu.

Am Schreibtisch vor dem Computer, gemütlich auf der Couch beim Netflixen, Fernsehen, zur Unterhaltung im Kino, Theater oder unterwegs im Auto, Bus und Bahn – vor allem sitzen wir auch zu viel. Die Folgen davon kommen in den Beinmuskeln und besonders den Waden zum Tragen.

Auch beim Schlafen liegen wir meist auf der Seite liegend in der Sitzhaltung , oft aus Gewohnheit ziehen wir Knie und Beine an den Oberkörper heran und krümmen den Rücken nach vorne. Genauso oft werden die Füße im Schlaf abgesenkt.


Die Folge hieraus: Die inneren und äußeren Wadenmuskeln verkürzen zunehmend. Dies setzt die Achillessehne unter großer Zugspannung.

Die Achillessehne schwillt schmerzhaft an, wird berührungsempfindlich und Mikrorisse entstehen. Als Folge entstehen häufig auch Schmerzen im Schienbein (Joggerschienbein). Sogar in weiteren Stadien kann es zu Knochenhautablösungen kommen. Zusätzlich werden durch die Überspannungen und Verkürzen die Sprung- und Kniegelenke überlastet, was Meniskusschäden und Arthrose begünstigen kann.
Folgende Beschwerden, kannst du mit den Wadendehner entgegen wirken
- Achillessehnenschmerzen
- Fersensporn
- Schienbeinschmerzen
- Knieschmerzen
- Wadenkrampf
dann bist du auf dieser Seite Goldrichtig

Der Wadendehner von Body Update ist das perfekte Produkt.
Um die erhöhte Überspannung und Verkürzungen in den Muskeln sowie die Zugspannung der Achillessehne zu normalisieren.
Du wirst schon nach wenigen Tagen Übung merken, dass du dich freier und schmerzfreier Bewegen kannst.
Auf den folgenden Seiten zeige ich dir wie das funktioniert.
Wie dehne ich die Wadenmuskulatur?
Die Funktion der Wadendehner

Primär ist der Knieretter dafür da, den Bereich rund um das Fuß- und Kniegelenk zu arbeiten.
Es können beide Beine gleichzeitig trainiert werden, jedoch für eine gezieltere Behandlung des Knies sollte man sich auf ein Bein/Knie konzentrieren, um so die Effektivität zu erhöhen.
Mithilfe unseres Wadendehners wird die innere und äußere Wadenmuskulatur aufgedehnt, sodass sich Knie, Fußgelenk, Achillessehne und Fußhebermuskulatur wieder auf das Normalmaß entspannen können.
Durch das Training wird der meist übermäßige Druck von den Gelenken genommen.

Im Rahmen dieser Übungen können die Knorpel in Sprung- und Kniegelenken sich erholen und regenerieren. Gleichzeitig können die Menisken in den Kniegelenken und die Bänder aufatmen und wieder ihre normale biologische Funktion erfüllen.